Das Besucherzentrum Neutitschein - Stadt der Hüte - befindet sich am Stadtplatz im rekonstruierten Laudon-Haus, Masarykovo nám. Nr. 45.
Es lädt seine Gäste zu einer einzigartigen Ausstellung ein, die dem technologischen Prozess der Hutherstellung gewidmet ist. Auf fesselnde Art wird man mit dem Verfahren der Hutherstellung vertraut gemacht, man wird zum Modeschöpfer und probiert Hüte sowohl am lebendigen Leibe als auch interaktiv aus. Dank diesem einmaligen Programm kann man den bemerkenswerten Verlauf der Hutherstellung, ihre Geschichte kennenlernen und sich so auf amüsante Weise die eigenen Kenntnisse erweitern.
Die zweite, jedoch nicht minder interessante Ausstellung, die auf das Leben und die Kriegszüge des bedeutenden österreichischen Heerführers ausgerichtet ist, trägt den Namen General-Laudon-Ausstellung. Die Ausstellung besteht aus sieben thematisch eingerichteten Räumen, die die Besucher folgerichtig durch alle Lebensetappen des Heerführers führt, und zwar auf verständliche und spielerische Art. Das originelle Design der Ausstellung stellt ein authentisches Erlebnis der Besichtigung sicher. Die meisten Räume sind mit Touchscreens in vier Sprachmutationen (Tschechisch, Deutsch, Polnisch, Englisch) ausgestattet.
Hutausstellung
General-Laudon-Ausstellung
Touristeninformationszentrum
Galerie
Repräsentative Verkaufsstelle der Hüte Tonak
Hut-Café Cappello
Preisliste - Eintrittsgeld in die Ausstellungen des Neutitscheiner Besucherzentrums (NCNJ)
Eintrittskartentyp |
Basis |
Begünstigt |
Familie |
Selbstständiger Eintritt in die Hutausstellung - NCNJ |
40 CZK |
20 CZK |
80 CZK |
Selbstständiger Eintritt in die General-Laudon-Ausstellung - NCNJ |
40 CZK |
20 CZK |
80 CZK |
Gemeinsamer Eintritt in die Ausstellung des NCNJ |
60 CZK |
30 CZK |
120 CZK |
Gemeinsamer Eintritt in die Ausstellungen des NCNJ und des Museum des Neutitscheiner Raums |
70 CZK |
40 CZK |
160 CZK |
Selbstständiger Eintritt in das Museum des Neutitscheiner Raums (nur informativ) |
50 CZK |
30 CZK |
120 CZK |
Basiseintritt: Erwachsene
Begünstigter Eintritt: Kinder von 6 - 15 Jahren, Senioren ab 65 Jahren, Studenten bis zu 26 Jahren (nach Vorlage eines gültigen Ausweises), schwerbeschädigte Personen und besonders schwerbeschädigte Personen (Ausweise) mit ihrer Begleitung
Familieneintritt: höchstens 2 Erwachsene und 2 Kinder (6 - 15 Jahre)
Gratis: Kinder bis zu 6 Jahren
Die gemeinsame Eintrittskarte in die Ausstellungen des NCNJ / des Museum des Neutitscheiner Raums, p. o.[1] gilt nur an Tagen, an denen der Öffentlichkeit beide Objekte zugänglich sind.
[1] příspěvková organizace = Beitragsorganisation